* 14. April 1950 in Reichensachsen, verheiratet, 1 Tochter, 2 Enkel, Rentnerin, früher Justizangestellte
Freizeit/Hobby:
Sport (Schwimmen, Skifahren, Radfahren, Gymnastik), Lesen, Gartenarbeit, Reisen
Erfahrung in der Kommunalpolitik:
März 1993 bis März 1997 und April 2001 bis Februar 2006 Mitglied der Gemeindevertretung und im Finanzausschuss, ab März 2006 bis heute als Beigeordnete im Gemeindevorstand
Mitgliedschaft und Funktion in Vereinen und Verbänden:
Landfrauenverein, Gartenbauverein, Partnerschaftsverein, Werratalverein, SVR Reichensachsen
Was ist mir wichtig:
Erhaltung und weiterer Ausbau der hervorragenden Infrastruktur in Wehretal. Schaffung ausreichender Bauplätze für Familien und Gewerbetreibende und damit einhergehend die Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen in Wehretal. Bau einer Ortsumfahrung von Reichensachsen.
Wofür ich mich einsetzen will:
Wichtig ist mir die Unterstützung der Familien, beispielsweise durch den Ausbau der Kinderbetreuung und Fortführung der Ferienspiele. Gleichzeitig muss Wehretal aber auch für die ältere Generation attraktiv bleiben. Unterstützung von Handel und Gewerbe durch Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen.
Was ich sonst noch sagen will:
Ich möchte gern die verantwortungsvolle Arbeit im Gemeindevorstand fortsetzen.
* 08.03.1952 in Oetmanshausen, verwitwet, ein Sohn 35 Jahre, Rentner
Freizeit/Hobby: Singen, Wandern und Männergymnastik
Erfahrung Kommunalpolitik:
10 Jahre im Ortsbeirat und 12 Jahre in der Gemeindevertretung
Mitgliedschaft und Funktion in Vereinen und Verbänden:
passiver Feuerwehrmann, Vereinsvorsitzender des Liederkranz Hoheneiche und Mitglied im Friedhofsausschuss.
Was ist mir wichtig:
Das wohl aller Mitbürger.
Wofür ich mich einsetzen will:
Eine gesunde Gemeinde, Zufriedenheit aller Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Was ich sonst noch sagen will:
Ich bin für eine Einigkeit, denn nur zusammen sind wir stark.
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen
08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de