* 7.1.1956 in Meinhard-Schwebda, verheiratet, Kinder Swantje (40) und Nils (32), Rentnerin
Freizeit/Hobby:
Lesen, Kommunalpolitik, Garten, Reisen
Erfahrung Kommunalpolitik:
22 Jahre Gemeindevertretung davon 15 Jahre Vorsitz, 10 Jahre Kreistag, davon 3 Jahre Kreisausschuss
Mitgliedschaft und Funktion in Vereinen und Verbänden:
SPD, SVR, AWO, Verein Frauen für Frauen, Förderverein statt. Hospiz, IG Metall, Förder-verein Häusliche Krankenpflege, Verein Freunde jüdischen Lebens im WMK
Was ist mir wichtig:
Ich kandidiere für den Kreistag, dort möchte ich die soziale und bürgernahe Politik des Landrates weiter mitgestalten, denn dadurch profitiert auch die Gemeinde Wehretal.
Wofür ich mich einsetzen will:
Die ärztliche Versorgung stärken, Ortsumgehung und Gewerbegebiet Reichensachsen forcieren, gute Infrastruktur, gegen SÜDLINK, gegen rechtes Gedankengut.
Was ich sonst noch sagen will:
Alt und Jung sollen sich in Wehretal vertreten und verstanden fühlen.
Liebe Wehretalerinnen, liebe Wehretaler,
bei der Kommunalwahl am 14. März kandidiere ich auf Listenplatz 4 für einen Sitz im Kreistag.
Wie in den vergangenen 10 Jahren würde ich dort gern die Interessen der Gemeinde Wehretal vertreten, eine abwechslungsreiche und spannende Aufgabe. Es gilt, sinnvoll in Schulen, Straßen, Breitbandausbau, erneuerbare Energien, medizinische Versorgung und vieles mehr zu investieren, unseren Kreis weiterzuentwickeln und als Standort für Leben, Wohnen und Arbeiten attraktiver zu machen. Es ist unsere Aufgabe, uns um die Schwachen in unserer Gesellschaft zu kümmern und deren Leben erträglich zu machen, was mir besonders am Herzen liegt.
In den letzten drei Jahren durfte ich im Kreisausschuss, der Exekutive des Kreises, mitarbeiten, was mir viel Spaß gemacht hat und wo ich auch viel gelernt habe. Diese Aufgabe würde ich in den nächsten fünf Jahren gerne fortsetzen und würde mich freuen, wenn Sie mir Ihre Stimme geben.
Heike Nölke
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de