Für Wehretal im Kreistag

Name:
Heike Nölke

Heike Nölke

* 7.1.1956 in Meinhard-Schwebda, verheiratet, Kinder Swantje (40) und Nils (32), Rentnerin

Freizeit/Hobby:
Lesen, Kommunalpolitik, Garten, Reisen

Erfahrung Kommunalpolitik:
22 Jahre Gemeindevertretung davon 15 Jahre Vorsitz, 10 Jahre Kreistag, davon 3 Jahre Kreisausschuss

Mitgliedschaft und Funktion in Vereinen und Verbänden:
SPD, SVR, AWO, Verein Frauen für Frauen, Förderverein statt. Hospiz, IG Metall, Förder-verein Häusliche Krankenpflege, Verein Freunde jüdischen Lebens im WMK

Was ist mir wichtig:
Ich kandidiere für den Kreistag, dort möchte ich die soziale und bürgernahe Politik des Landrates weiter mitgestalten, denn dadurch profitiert auch die Gemeinde Wehretal.

Wofür ich mich einsetzen will:
Die ärztliche Versorgung stärken, Ortsumgehung und Gewerbegebiet Reichensachsen forcieren, gute Infrastruktur, gegen SÜDLINK, gegen rechtes Gedankengut.

Was ich sonst noch sagen will:
Alt und Jung sollen sich in Wehretal vertreten und verstanden fühlen.

Liebe Wehretalerinnen, liebe Wehretaler,
bei der Kommunalwahl am 14. März kandidiere ich auf Listenplatz 4 für einen Sitz im Kreistag.
Wie in den vergangenen 10 Jahren würde ich dort gern die Interessen der Gemeinde Wehretal vertreten, eine abwechslungsreiche und spannende Aufgabe. Es gilt, sinnvoll in Schulen, Straßen, Breitbandausbau, erneuerbare Energien, medizinische Versorgung und vieles mehr zu investieren, unseren Kreis weiterzuentwickeln und als Standort für Leben, Wohnen und Arbeiten attraktiver zu machen. Es ist unsere Aufgabe, uns um die Schwachen in unserer Gesellschaft zu kümmern und deren Leben erträglich zu machen, was mir besonders am Herzen liegt.
In den letzten drei Jahren durfte ich im Kreisausschuss, der Exekutive des Kreises, mitarbeiten, was mir viel Spaß gemacht hat und wo ich auch viel gelernt habe. Diese Aufgabe würde ich in den nächsten fünf Jahren gerne fortsetzen und würde mich freuen, wenn Sie mir Ihre Stimme geben.

Heike Nölke

 


Name:
Für Wehretal im Kreistag

 

NEWS

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de