
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Wehretal
Für die hessischen Landtagswahlen am 8. Oktober 2023 hat die SPD mich auch dieses Mal wieder als ihre Kandidatin nominiert und schickt mich erneut für unseren Wahlkreis ins Rennen. Gerne möchte ich mich auch in der nächsten Legislaturperiode mit all meiner Kraft für die Interessen der Menschen in unserer Heimat einsetzen.
Im SPD-Fraktionsvorstand arbeite ich daran mit, insbesondere die Interessen des ländlichen Raums in Wiesbaden zu vertreten. Daher bin ich Nancy Faeser dankbar, dass sie mich 2021 als Stimme für die ländlichen Regionen mit in den Fraktionsvorstand der SPD-Landtagsfraktion geholt hat. Diese Arbeit schlägt sich auch im Wahlprogramm nieder, an dem ich als Verantwortliche für den ländlichen Raum mitarbeiten durfte:
- Wir wollen unsere finanziellen Landesmittel zu fairen Teilen auf Stadt und Land verteilen. Wir wollen dazu einen Faktor initiieren, der insbesondere strukturschwache und ländliche Räume berücksichtigt.
- Wir werden die Kommunen auf ihrem Weg zu einer aufeinander abgestimmten Planung in Bereichen Siedlungs- Verkehrs- und Gewerbeentwicklung unterstützen. Die Landesentwicklungsplanung wird mit der Handschrift der SPD dezentrale Entwicklungspotentiale insbesondere in den nord- und mittelhessischen Landkreisen betonen und gemeinsam mit den Partnern in den Regionen attraktive Rahmenbedingungen für Unternehmensansiedlungen schaffen.
- Wir werden als Teil einer Dezentralisierungsstrategie alle öffentlichen Institutionen des Landes daraufhin überprüfen, welche ganz oder teilweise in derzeit unterrepräsentierte Gebiete verlagert werden können; dazu gehört auch ein Ministerium von Südhessen nach Nordhessen zu verlagern. Die Ansiedlung neu zu schaffender Einrichtungen des Landes werden schwerpunktmäßig abseits der derzeitigen Gravitationszentren Wiesbaden, Frankfurt und Darmstadt angesiedelt.
- Der Erhalt unserer kleinen Berufsschulstandorte, ärztliche Versorgung, gleiche Startchancen in Kitas und Schulen, New Work, Home-OfficeStrategie, Co-Working-Spaces, dezentrale Bildungsorte, gewerbliche, kulturelle und soziale Treffpunkte, zukunftsfähige Wohnprojekte sind aus meiner Sicht weitere Beispiele für die Stärkung des ländlichen Raumes.
Die Liste der Projekte, die nach fast 25 Jahren CDUgeführter Landesregierung angegangen werden müssen, ist lang.
Gerne möchte ich mit Ihnen gemeinsam einen Beitrag dazu leisten, unser Bundesland moderner, sozialer und gerechter zu gestalten. Im Mittelpunkt meines Handeins stehen dabei stets die kleinen Gemeinden in unserer Region. Sie zu stärken und zukunftsfähig zu machen, die Bürgerinnen und Bürger zu entlasten, sehe ich als meinen zentralen Auftrag als Ihre Landtagsabgeordnete.
Ich freue mich auf viele Gespräche mit Ihnen in den kommenden Wochen und Monaten!
Ihre Karina Fissmann