Neujahrsempfang 2023 der SPD Wehretal

Veröffentlicht am 27.03.2023 in Ortsverein

 

Die neu gewählte Erste Vorsitzende des SPD Ortsvereins Wehretal, Katrin Seyfarth, begrüßte nach zwei Jahren Zwangspause zum traditionellen Neujahrsempfang der SPD Wehretal wieder ca. 60 Vertreterinnen und Vertreter der Wehretaler Vereine, Ehrengäste, Mandatsträger und interessierte Bürgerinnen und Bürger im DGH Hoheneiche. In ihrer Begrüßung dankte die Erste Vorsitzende den anwesenden Vertretern der örtlichen Vereine für ihr Engagement für ihren Verein und unsere Gemeinde in den vergangenen Jahren. Sie erläuterte auch die Neuaufstellung der SPD in Wehretal und den Zusammenschluss zum neuen SPD Ortsverein Wehretal.

Unsere Wahlkreiskandidatin Karina Fissmann berichtete über die aktuelle Situation im Kreistag, die Schwierigkeiten durch die knappe Mehrheit und die weiteren Gründe für den Wechsel des Koalitionspartners. Die wichtigsten Ziele sind der Erhalt der Krankenhäuser in Eschwege und Witzenhausen, die Nutzung von Wohnraum in den Innenstädten und kleinen Gemeinden sowie der Brand- und Katastrophenschutz.

Knut John, Unterbezirksvorsitzender der SPD Werra-Meißner und Landtagsabgeordneter für den benachbarten Wahlkreis, sprach über die aktuelle Landespolitik und die Ziele der SPD Hessen. Er erläuterte intensiv das neue Gesetz „Grünes Band Hessen“. Von den insgesamt 8000 Hektar in Hessen entfallen auf den WMK über 50%. Diese überwiegend landwirtschaftlichen Flächen können zukünftig nur noch sehr eingeschränkt genutzt werden. Auch das Grenzmuseum Schifflersgrund liegt in der Zone und darf daher zukünftig nicht mehr weiter ausgebaut werden.

Von links: Wolfgang Weiner, Karina Fissmann, Katrin Seyfarth, Knut John

Die SPD setzte sich ein für die Wiederbelebung der Innenstädte und Dörfer sowie für die Belebung des ländlichen Raumes im Allgemeinen ein. Sie fordert ein Ministerium nach Kassel zu verlegen und Hochschul- und Berufsausbildung für z. B. Land- und Forstwirtschaft in den ländlichen Raum zu verlagern. Bildung muss kostenlos bleiben/werden von der Kita bis zum Meister oder Master. Die Förderung der sozial Benachteiligten (über zehn Prozent der Bürger im WMK benötigen Transferleistungen) und die Stärkung der ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum seien zentrale Themen der SPD in Hessen.

Zur Frage der Nordumgehung führte er aus, dass sehr viele Anfragen an die Landesregierung gestellt wurden, die aber alle nicht zufriedenstellende beantwortet wurden. Knut rechnet nicht damit, dass es bei dieser Landesregierung in den nächsten 15 Jahren zum Baubeginn kommt, da die Grünen alle neuen Umgehungsstraßen- und Autobahnprojekte blockieren.

Zum Abschluss des offiziellen Teils dankte der Fraktionsvorsitzende Wolfgang Weiner den Helferinnen und Helfern aus dem Ortsverein für ihren Einsatz bei der Ausrichtung des Neujahrsempfangs und lud die Anwesenden zu einem kleinen Büfett ein, wo in lockerer Runde noch länger diskutiert wurde.

Uwe Schreiber

SPD Ortsverein Wehretal

 

 

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de