Mitgliederversammlung im SPD-Ortsverein Hoheneiche

Veröffentlicht am 28.07.2020 in Ortsvereine

Zu Ihrer Mitgliederversammlung haben sich jetzt die Genossinnen und Genossen aus dem Wehretaler Ortsteil Hoheneiche getroffen. Die Versammlung hat unter den erschwerten Bedingungen wegen der Corona-Pandemie stattgefunden. Es musste der notwendige Sicherheitsabstand eingehalten werden. Neben den Berichten des Vorsitzenden, der Kassenwartin und der Revisoren standen die Neuwahlen des Vorstandes und Ehrungen im Mittelpunkt der Versammlung.

Nachdem der Vorsitzende die anwesenden Mitglieder begrüßt hatte und auf die besonderen Bestimmungen der Hygienevorschriften hingewiesen hatte gab er seinen Bericht über die abgelaufene Periode. Die Kassenwartin Susanne Großkurth gab ihren Kassenbericht und der Revisor Dieter Krämer bescheinigte der Kassenwartin eine saubere, übersichtliche und genau Kassenführung. Die anschließende Diskussion über die Berichte wurde durch den einzuhaltenden Sicherheitsabstand und die ungenügende Akustik im DGH-Hoheneiche erschwert. Im Anschluss an die Diskussionsrunde stellte der Revisor den Antrag auf Entlastung der Kassenwartin und des gesamten Vorstandes. Es wurde einstimmig dem Vorstand Entlastung erteilt. Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurde der gesamte Vorstand einstimmig gewählt. Der Vorstand besteht somit weiterhin aus dem Vorsitzenden Klaus Großkurth, dem Stellvertretenden Vorsitzenden Dieter Krämer, dem Schriftführer Karl Martin Reiß und der Kassenwartin Susanne Großkurth, Als Delegierte für den Ortsverband wurden Klaus Großkurth, Katrin Seyfarth, Karl Martin Reiß, Dieter Krämer und Susanne Großkurth gewählt. Bei den Delegiertenversammlungen des Unterbezirkes Werra-Meißner wird Klaus Großkurth oder Susanne Großkurth oder Katrin Seyfarth den Ortsverein vertreten. Eine Kandidaten oder einen Kandidaten für den Kreistag wurde nicht gefunden. Als Kandidaten für die Gemeindevertretung wurden Karl Martin Reiß und Katrin Seyfarth gewählt. Es sollen aber noch weitere Kandidaten gesucht werden. Nach diesen umfangreichen Personalentscheidungen konnte der Vorsitzende noch 2 Ehrungen durchführen. Für 50jährige Mitgliedschaft in der SPD wurde Berthold Schellhase mit einer Urkunde und der goldenen Ehrennadel der SPD ausgezeichnet. Mit der silbernen Ehrennadel und einer Urkunde für 25 Jahre Mitgliedschaft in der SPD wurde Erika Großkurth ausgezeichnet. Erika Großkurth hat sich während ihrer Mitgliedschaft auch durch ihre aktive politische Tätigkeit in der Gemeinde ausgezeichnet. So war sie 15 Jahre Mitglied in der Gemeindevertretung und 15 Jahre im Ortsbeirat Hoheneiche wobei Sie 10 Jahre die Funktion der Ortsvorsteherin innehatte. Die Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft für Karl Heinz Lieberum und die Urkunde für 10jährige Mitgliedschaft für Lea Fahrenbach konnten leider nicht überreicht werden.

 

News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de