
Zu Ihrer Mitgliederversammlung haben sich jetzt die Genossinnen und Genossen aus dem Wehretaler Ortsteil Hoheneiche getroffen. Die Versammlung hat unter den erschwerten Bedingungen wegen der Corona-Pandemie stattgefunden. Es musste der notwendige Sicherheitsabstand eingehalten werden. Neben den Berichten des Vorsitzenden, der Kassenwartin und der Revisoren standen die Neuwahlen des Vorstandes und Ehrungen im Mittelpunkt der Versammlung.
Nachdem der Vorsitzende die anwesenden Mitglieder begrüßt hatte und auf die besonderen Bestimmungen der Hygienevorschriften hingewiesen hatte gab er seinen Bericht über die abgelaufene Periode. Die Kassenwartin Susanne Großkurth gab ihren Kassenbericht und der Revisor Dieter Krämer bescheinigte der Kassenwartin eine saubere, übersichtliche und genau Kassenführung. Die anschließende Diskussion über die Berichte wurde durch den einzuhaltenden Sicherheitsabstand und die ungenügende Akustik im DGH-Hoheneiche erschwert. Im Anschluss an die Diskussionsrunde stellte der Revisor den Antrag auf Entlastung der Kassenwartin und des gesamten Vorstandes. Es wurde einstimmig dem Vorstand Entlastung erteilt. Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurde der gesamte Vorstand einstimmig gewählt. Der Vorstand besteht somit weiterhin aus dem Vorsitzenden Klaus Großkurth, dem Stellvertretenden Vorsitzenden Dieter Krämer, dem Schriftführer Karl Martin Reiß und der Kassenwartin Susanne Großkurth, Als Delegierte für den Ortsverband wurden Klaus Großkurth, Katrin Seyfarth, Karl Martin Reiß, Dieter Krämer und Susanne Großkurth gewählt. Bei den Delegiertenversammlungen des Unterbezirkes Werra-Meißner wird Klaus Großkurth oder Susanne Großkurth oder Katrin Seyfarth den Ortsverein vertreten. Eine Kandidaten oder einen Kandidaten für den Kreistag wurde nicht gefunden. Als Kandidaten für die Gemeindevertretung wurden Karl Martin Reiß und Katrin Seyfarth gewählt. Es sollen aber noch weitere Kandidaten gesucht werden. Nach diesen umfangreichen Personalentscheidungen konnte der Vorsitzende noch 2 Ehrungen durchführen. Für 50jährige Mitgliedschaft in der SPD wurde Berthold Schellhase mit einer Urkunde und der goldenen Ehrennadel der SPD ausgezeichnet. Mit der silbernen Ehrennadel und einer Urkunde für 25 Jahre Mitgliedschaft in der SPD wurde Erika Großkurth ausgezeichnet. Erika Großkurth hat sich während ihrer Mitgliedschaft auch durch ihre aktive politische Tätigkeit in der Gemeinde ausgezeichnet. So war sie 15 Jahre Mitglied in der Gemeindevertretung und 15 Jahre im Ortsbeirat Hoheneiche wobei Sie 10 Jahre die Funktion der Ortsvorsteherin innehatte. Die Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft für Karl Heinz Lieberum und die Urkunde für 10jährige Mitgliedschaft für Lea Fahrenbach konnten leider nicht überreicht werden.