Mitgliederversammlung im SPD-Ortsverein Hoheneiche

Veröffentlicht am 28.07.2020 in Ortsvereine

Zu Ihrer Mitgliederversammlung haben sich jetzt die Genossinnen und Genossen aus dem Wehretaler Ortsteil Hoheneiche getroffen. Die Versammlung hat unter den erschwerten Bedingungen wegen der Corona-Pandemie stattgefunden. Es musste der notwendige Sicherheitsabstand eingehalten werden. Neben den Berichten des Vorsitzenden, der Kassenwartin und der Revisoren standen die Neuwahlen des Vorstandes und Ehrungen im Mittelpunkt der Versammlung.

Nachdem der Vorsitzende die anwesenden Mitglieder begrüßt hatte und auf die besonderen Bestimmungen der Hygienevorschriften hingewiesen hatte gab er seinen Bericht über die abgelaufene Periode. Die Kassenwartin Susanne Großkurth gab ihren Kassenbericht und der Revisor Dieter Krämer bescheinigte der Kassenwartin eine saubere, übersichtliche und genau Kassenführung. Die anschließende Diskussion über die Berichte wurde durch den einzuhaltenden Sicherheitsabstand und die ungenügende Akustik im DGH-Hoheneiche erschwert. Im Anschluss an die Diskussionsrunde stellte der Revisor den Antrag auf Entlastung der Kassenwartin und des gesamten Vorstandes. Es wurde einstimmig dem Vorstand Entlastung erteilt. Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurde der gesamte Vorstand einstimmig gewählt. Der Vorstand besteht somit weiterhin aus dem Vorsitzenden Klaus Großkurth, dem Stellvertretenden Vorsitzenden Dieter Krämer, dem Schriftführer Karl Martin Reiß und der Kassenwartin Susanne Großkurth, Als Delegierte für den Ortsverband wurden Klaus Großkurth, Katrin Seyfarth, Karl Martin Reiß, Dieter Krämer und Susanne Großkurth gewählt. Bei den Delegiertenversammlungen des Unterbezirkes Werra-Meißner wird Klaus Großkurth oder Susanne Großkurth oder Katrin Seyfarth den Ortsverein vertreten. Eine Kandidaten oder einen Kandidaten für den Kreistag wurde nicht gefunden. Als Kandidaten für die Gemeindevertretung wurden Karl Martin Reiß und Katrin Seyfarth gewählt. Es sollen aber noch weitere Kandidaten gesucht werden. Nach diesen umfangreichen Personalentscheidungen konnte der Vorsitzende noch 2 Ehrungen durchführen. Für 50jährige Mitgliedschaft in der SPD wurde Berthold Schellhase mit einer Urkunde und der goldenen Ehrennadel der SPD ausgezeichnet. Mit der silbernen Ehrennadel und einer Urkunde für 25 Jahre Mitgliedschaft in der SPD wurde Erika Großkurth ausgezeichnet. Erika Großkurth hat sich während ihrer Mitgliedschaft auch durch ihre aktive politische Tätigkeit in der Gemeinde ausgezeichnet. So war sie 15 Jahre Mitglied in der Gemeindevertretung und 15 Jahre im Ortsbeirat Hoheneiche wobei Sie 10 Jahre die Funktion der Ortsvorsteherin innehatte. Die Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft für Karl Heinz Lieberum und die Urkunde für 10jährige Mitgliedschaft für Lea Fahrenbach konnten leider nicht überreicht werden.

 

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de