Nachrichten zum Thema Ortsverein

29.12.2024 in Ortsverein

SPD Sommerfest

 

Im Rahmen unseres traditionellen Sommerfestes im Schützenheim „Am Pflockenberg“ konnte der stellv. Vorsitzende Ralf Schlarbaum vor zahlreichen Gästen auch Robin Scheerder als neues Vereinsmitglied begrüßen.
Robin, herzlich willkommen in unseren Reihen!

29.12.2024 in Ortsverein

SPD Wehretal ehrt verdiente Genossin und Genossen

 

Anlässlich der Mitgliederversammlung der SPD Wehretal am 05. April 2024 wurden in einer kleinen Feierstunde die langjährigen Genossinnen Ellen Siebert (60 Jahre), Sabine Schomerus (25 Jahre) und die Genossen Dieter Neuser (50 Jahre) sowie Björn Hose (25 Jahre) für ihre Vereinstreue geehrt.
Die Ehrungen wurden vom stellv. Ortsvereinsvorsitzenden Ralf Schlarbaum vorgenommen.

 

v. l.  Dieter Neuser   Ralf Schlarbaum   Ellen Siebert   Björn Hose   Sabine Schomerus 

30.08.2023 in Ortsverein

Sommerfest der SPD Wehretal und der Landtagsabgeordneten Karina Fissmann

 

Viel Zeit für Gespräche und Spaß für die Kleinen, die SPD Wehretal lud gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Karina Fissmann zum Sommerfest an die Grillhütte nach Langenhain ein.

Gemeinsam mit Ortsvorstehern, den Kommunalpolitiker/innen und vielen Bürger/innen konnten viele politische Gespräche geführt und in gemütlicher Atmosphäre bei Bratwurst, Kuchen und Getränken gemeinsam geredet und diskutiert werden. „Ich freue mich, dass zu unserem Sommerfest dieses Mal nicht nur die Mitglieder unseres Ortsvereins gekommen sind, sondern so viele Unterstützerinnen und Unterstützer aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg und dem Werra-Meißner-Kreis den Weg zu uns gefunden haben“, sagte die Vorsitzende Katrin Seyfarth, die mit Hüpfburg, Spielmobil, Kinderschminken, Wasserspistolen und Kinderpool auch an die kleinen Gäste gedacht hat. „Danke an die Kuchenbäcker und Grillmeister und natürlich den SPD Ortsverein Wehretal für die tolle Organisation“, so Karina Fissmann.

Karina Fissmann
MITGLIED DES HESSISCHEN LANDTAGES

27.03.2023 in Ortsverein

Neujahrsempfang 2023 der SPD Wehretal

 

 

Die neu gewählte Erste Vorsitzende des SPD Ortsvereins Wehretal, Katrin Seyfarth, begrüßte nach zwei Jahren Zwangspause zum traditionellen Neujahrsempfang der SPD Wehretal wieder ca. 60 Vertreterinnen und Vertreter der Wehretaler Vereine, Ehrengäste, Mandatsträger und interessierte Bürgerinnen und Bürger im DGH Hoheneiche. In ihrer Begrüßung dankte die Erste Vorsitzende den anwesenden Vertretern der örtlichen Vereine für ihr Engagement für ihren Verein und unsere Gemeinde in den vergangenen Jahren. Sie erläuterte auch die Neuaufstellung der SPD in Wehretal und den Zusammenschluss zum neuen SPD Ortsverein Wehretal.

Unsere Wahlkreiskandidatin Karina Fissmann berichtete über die aktuelle Situation im Kreistag, die Schwierigkeiten durch die knappe Mehrheit und die weiteren Gründe für den Wechsel des Koalitionspartners. Die wichtigsten Ziele sind der Erhalt der Krankenhäuser in Eschwege und Witzenhausen, die Nutzung von Wohnraum in den Innenstädten und kleinen Gemeinden sowie der Brand- und Katastrophenschutz.

Knut John, Unterbezirksvorsitzender der SPD Werra-Meißner und Landtagsabgeordneter für den benachbarten Wahlkreis, sprach über die aktuelle Landespolitik und die Ziele der SPD Hessen. Er erläuterte intensiv das neue Gesetz „Grünes Band Hessen“. Von den insgesamt 8000 Hektar in Hessen entfallen auf den WMK über 50%. Diese überwiegend landwirtschaftlichen Flächen können zukünftig nur noch sehr eingeschränkt genutzt werden. Auch das Grenzmuseum Schifflersgrund liegt in der Zone und darf daher zukünftig nicht mehr weiter ausgebaut werden.

Von links: Wolfgang Weiner, Karina Fissmann, Katrin Seyfarth, Knut John

Die SPD setzte sich ein für die Wiederbelebung der Innenstädte und Dörfer sowie für die Belebung des ländlichen Raumes im Allgemeinen ein. Sie fordert ein Ministerium nach Kassel zu verlegen und Hochschul- und Berufsausbildung für z. B. Land- und Forstwirtschaft in den ländlichen Raum zu verlagern. Bildung muss kostenlos bleiben/werden von der Kita bis zum Meister oder Master. Die Förderung der sozial Benachteiligten (über zehn Prozent der Bürger im WMK benötigen Transferleistungen) und die Stärkung der ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum seien zentrale Themen der SPD in Hessen.

Zur Frage der Nordumgehung führte er aus, dass sehr viele Anfragen an die Landesregierung gestellt wurden, die aber alle nicht zufriedenstellende beantwortet wurden. Knut rechnet nicht damit, dass es bei dieser Landesregierung in den nächsten 15 Jahren zum Baubeginn kommt, da die Grünen alle neuen Umgehungsstraßen- und Autobahnprojekte blockieren.

Zum Abschluss des offiziellen Teils dankte der Fraktionsvorsitzende Wolfgang Weiner den Helferinnen und Helfern aus dem Ortsverein für ihren Einsatz bei der Ausrichtung des Neujahrsempfangs und lud die Anwesenden zu einem kleinen Büfett ein, wo in lockerer Runde noch länger diskutiert wurde.

Uwe Schreiber

SPD Ortsverein Wehretal

 

20.01.2023 in Ortsverein

Neugegründeter SPD-Ortsverein Wehretal lädt zum Neujahrsempfang ein

 

Mit Beginn des neuen Jahres 2023 hat sich die SPD in Wehretal strukturell neu aufgestellt. Die Arbeit der einzelnen Ortsvereine unter dem Dach des Ortsverbandes Wehretal stellte eine vielschichtige Verwaltungsarbeit für alle dar. Um die Verwaltung zu vereinfachen, Synergien zu nutzen und auch um enger gemeinsam arbeiten zu können, lösten sich die einzelnen Ortsvereine auf. Auf der Mitgliederversammlung des alten Ortsverbandes am 29. November des vergangenen Jahres wurde der Gründung des SPD Ortsvereins Wehretal zugestimmt. Somit gehören alle SPDMitglieder Wehretals ab dem 1.Januar 2023 dem SPD-Ortsverein Wehretal an. Erste Vorsitzende ist Katrin Seyfarth aus Hoheneiche, zweiter Vorsitzender ist Ralf Schlarbaum aus Reichensachsen.

Der gesamte Vorstand am Tag der Gründungsmitgliederversammlung
Von links: Knud Angerhausen, Florian Rost, Uwe Schreiber, Sabine Schomerus, Dieter Neuser, Katrin Seyfarth, Ralf Schlarbaum, Christa Angerhausen, Stefan Krombholz, Christine Langecker, Thomas Reimann, Jürgen Wagester, Alexander Richter

Der neu gegründete SPD Ortsverein Wehretal lädt nach nunmehr dreijähriger Pause, bedingt durch Corona, alle Mitglieder, die ehrenamtlich Aktiven und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Dieser findet am Sonntag, 22. Januar 2023 im Dorfgemeinschaftshaus Hoheneiche ab 10.00 Uhr statt. Als Ehrengäste werden die Landtagsabgeordneten Karina Fissmann und Knut John begrüßt. Der Verein freut sich auf interessante und anregende Gespräche und möchte gern bei Häppchen und mit einem Glas Sekt auf das neue Jahr anstoßen.

Katrin Seyfarth
Vorsitzende SPD Ortsverein Wehretal

23.12.2022 in Ortsverein

Verdientes SPD-Mitglied geehrt

 

Im Rahmen einer Mitgliederversammlung wurde das SPD-Mitglied Dieter Krämer mit der goldenen Ehrennadel und Ur-kunde vom Ortsvereinsvorsitzenden Klaus Großkurth aus- gezeichnet. 
In seiner Laudatio ging der Vorsitzende nochmals auf die Verdienste von Dieter Krämer ein. 
Er ist am 01.04.1971 in den SPD Ortsverein Schwebda eingetreten. Nach dem Umzug nach Wehretal-Hoheneiche engagierte er sich im Ortsverein Hoheneiche. Im Jahre 1985 bis 1987 war er Mitglied des Ortsbeirates. Im Jahr 1989 wurde er in die Gemeindevertretung Wehretal gewählt. Im Jahr 1997 wurde er in den Gemeindevorstand der Ge-meinde gewählt dem er als 1. Beigeordneter vom November 2014 bis zu seinem Ausscheiden aus der Kommunalpolitik am 31.03.2021 angehörte.  

 Neben diesen Tätigkeiten als Ge-meindevertreter und Vorstandsmitglied engagiert er sich auch weiterhin in seinem Ortsverein. So ist er seit 2013 auch mit der Funktion des stellvertretenden Vorsitzenden betraut. 
Neben diesem politischen Engagement ist er seit 1995 noch als Schöffe des Ortsgericht Wehretal tätig und wahr über 12 Jahre als Schöffe am Landgericht Kassel.

Klaus Großkurth
OV Vereinsvorsitzenderr

23.12.2022 in Ortsverein

Grill- und Sommerfest der SPD Wehretal

 

Sehr kurzfristig hat der Ortsver- band und die Fraktion der SPD Wehretal Mitte Juli die Vertreter und Repräsentanten der Wehr- etaler Vereine für den 23.07.2022 zum Grill- und Som- merfest in die Grillhütte nach Langenhain eingeladen.  
Der Vorsitzende des Ortsverbandes Thomas Reimann begrüßte gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden Wolfgang Weiner die zahlreichen Anwesenden. 
Bei strahlendem Sonnenschein und nach langer coronabedingter Pause gab es endlich wieder Ge- legenheit, mit Bürgerinnen und Bürger in lockerer Atmosphäre ins Gespräch zu kommen. 

Bereits an dieser Stelle be- dankte sich der Vorsit- zende bei allen fleißigen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen der Ver- anstaltung beigetragen ha- ben und ließ es sich nicht nehmen, selbst am Grill zu stehen und die Gäste zu verköstigen.  
Bei leckerer Bratwurst, Grillkäse, einem kühlen Bier oder einem Gläschen Wein gingen wir zum gemüt- lichen Teil über, wo bei guten Gesprächen eine her- vorragende Stimmung bis in den späten Abend hin- ein herrschte. 

Wolfgang Weiner  
Fraktionsvorsitzender
Thomas Reimann
Ortsverbandsvorsitzender

16.10.2021 in Ortsverein

Ortsverein Reichensachsen wählt neuen Vorstand

 

Anlässlich der Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Reichensachsen am 15. Oktober 2021, konnte der 1. Vorsitzende Jürgen Wagester als Ehrengast den Kreistagsvorsitzenden des Werra-Meißner-Kreis, Friedel Lenze, begrüßen.

In seinem Jahresbericht ging der Vorsitzende auf die verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten des vergangenen Jahres, insbesondere auf die Kommunalwahl und Bundestagswahl 2021 ein.

Im abschließenden Ausblick auf das Jahr 2022 ging der Vorsitzende speziell auf die anstehende Gründung eines SPD – Ortsvereins Wehretal ein.

Nach dem Kassenbericht und der Entlastung des Vorstandes erfolgte die Neuwahl des Vorstandes. Als 1. Vorsitzender wurde Jürgen Wagester gewählt, der zukünftig von Florian Rost als 2. Vorsitzender unterstützt wird. Jürgen Wagester bedankte sich bei dem ehemaligen 2. Vorsitzenden, Wolfgang Weiner, für seine geleistete Arbeit. Dieser verzichtete auf eine erneute Kandidatur um sich auf sein Amt als Vorsitzender der SPD-Fraktion in der Gemeindevertretung zu konzentrieren.

Als weitere geschäftsführende Vorstandsmitglieder wurden Wolfgang Koch (Kassierer), Thomas Reimann (Schriftführer), Uwe Schreiber (stv. Kassierer), Christa Angerhausen (stv. Schriftführerin) und Alexander Richter (Pressewart) gewählt.

Zu Beisitzern wurden Heidi Franz, Knud Angerhausen, Dieter Neusser und Ralf Schlarbaum gewählt, neue Revisoren wurden Herbert Küllmer und Bernd Gesang.

Jürgen Wagester

SPD OV Reichensachsen

von links nach rechts: Ralf Schlarbaum, Knud Angerhausen, Wolfgang Weiner, Wolfgang Koch, Christa Angerhausen, Heidi Franz, Florian Rost, Bgm. Friedel Lenze, Thomas Reimann,
Jürgen Wagester, Alexander Richter

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de